Handwerk für einen
guten Zweck

Wir fertigen Perlen für die Kinder, die sie auf ihrem schweren Weg unterstützen, aufmuntern, belohnen sollen. 

Zusätzlich fertigen wir Anhänger aus Glasperlen, die wir verkaufen, um das Material für das Projekt zu finanzieren. Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich und der Erlös aus dem Verkauf der Schlüsselanhänger geht an dieses Projekt.

Programm Perlen mit Punkten

Behandlungs-Start

Anker

Logo der Elterngruppe Zentralschweiz

Schmetterling

Behandlungs-Start

Vorname

Fingerpieks (Blutabnahme)

rote Spacer

Bildgebung (Röntgen, Echo, MRI, CT, Szinti, Pet)

transparente Perle mit buntem Kern

Verbandswechsel und PAC-Nadel ziehen

runde weisse Perle

schwierige Medikamente

zweifarbige, kapselförmige Perle

LP (Lumbalpunktion)

rund, mit Dots erhoben

KMP (Knochenmarkpunktion)

rund mit Dots

erster Tag der Chemo-Therapie

Chemo-Kasper

nach Chemo-Kasper pro Behandlungstag der Chemotherapie

grüner Spacer

Radiotherapie

Radio-Robby

nach Radio-Robby pro Behandlungstag der Radiotherapie

blauer Spacer

Monitor

Steine

bei Haarverlust

Glatzköpfli

Notaufnahme

Froschkönig

Port stechen

Tierli

Schlechter Tag

Monster

Isolation

Walze mit Dots

Okklusion

Okklusion – Auge abdecken

Geschwisterperle

Geschwisterperle

Supertag

farbige Smileys

am Abend als Belohnung für's nüchtern bleiben

Lebensmittel

Fieber in Neutropenie

Wirbelperle

Fieber in Neutropenie Folgetage

Weisser flacher Spacer mit roten Punkten

Geburtstag des Kindes

Linse mit Tierli

EC Transfusion

Schwarze Walze mit roter Spirale

Thrombozyten-Transfusion (Blutplättchen, hell)

schwarze Walze mit gelber Spirale

Operation

Glückskäfer

Reinfusion

Walze halb rot / halb blau , geharkt

erster Tag Neupogen

NeuPoly

nach NeuPoly pro Behandlungstag Neupogen

blau/weisser Spacer, klein, rund, halb blau, halb weiss

Sonde legen

Sonde legen

Folgetage Sonde legen (Verabreichung Sondennahrung)

Lila Spacer

Mukositis

Zungen-Perle

Pilzprophylaxe/Pilztherapie mit Ambisome iv

kleiner Pilz

Rezidiv

Rückfall

alle nicht deklarierten Behandlungen

Diverses

Abschluss der Behandlung

Engeli

Intensivstation

Regenbogen-Linse

Stammzellsammlung

Stammzell-Sammlung

Folgetage der Antikörpertherapie, nach Immu-Globi pro Behandlungstag mit IL-2-Gaben

Gelbe Spacer

Folgetage der Antikörper Therapei nach Immu-Globi

gelber Spacer klein rund mit zwei gegenüberliegenden Punkten

Zentralkatheter legen

Zentralkatheter legen

Antikörper-Therapie mit Interleukin-2, erster Tag der Therapie

Immu-Globi

Startperle bei schmerzhaften Spritzenserien (z.B. Clexane zur Thromboseprophylaxe)

Spritzen-Seppli

Folgetage bei schmerzhaften Spritzenserien

schwarzer Spacer mit weissem Punkt

Startbehandlung Augentropfen

tropfenförmige Perle mit Auge

Physiotherapie

weisse Walze mit grünen und blauen verlaufenen Streifen

Folgetage bei Augentropfenbehandlung

tropfenförmige Spacerperle

wie es sein soll...

Mama (oder Papa) – Perle

Perlenliste für Perlenmacher

Hier seht ihr, von welchen Perlen wir aktuell wie viele benötigen.

Der Zählerstand wird einmal pro Woche aktualisiert, damit ihr wisst, wo der grösste Bedarf besteht. Die rot markierten, sind diejenigen, die wir am dringendsten brauchen.

ACHTUNG: Neue Adresse für die Perlensendungen – Bitte die Perlen an Verein Mutperlen, Iris Hörler, Asylstrasse 1, 9424 Rheineck schicken!

Mind. Bedarf Zähler 27.03.25 Behandlung Perlentyp geliefert 2024 geliefert 2025
400 396 Behandlungsstart Ankerperle 310 90
15 58 Start Kispi Luzern Schmetterling
3’000 4’537 Fingerpieks rote Spacer 3’910 600
2’000 2’312 Bildgebung (Röntgen, MRI, usw. Transparente Perle mit Kern 2’470 390
3’000 3’825 Verbandswechsel runde weisse Perle 4’160 600
800 1’116 LP Rund mit erhabenen Dots 670 310
500 945 KMP Rund mit Dots 460 140
1’400 1’040 Chemotherapie Chemo-Kaspar 1’640 190
3’000 5’238 Chemotherapie Folgetage grüne Spacer 4’070 760
200 291 Radiotherapie Radio-Robby 130 30
1’000 1’104 Radiotherapie Folgetage blaue Spacer 1’350 470
500 1’045 Monitor Steinperlen 740 80
180 194 Haarausfall Glatzköpfli 160 100
250 392 Notaufnahme Froschkönig 450 100
3’000 4’593 Port anstechen diverse Tierchen 4’160 870
350 411 Supertag Smiley mit Blüemli 570 220
300 390 schrecklicher Tag Monster 480 210
300 315 ISO Walze mit Dotreihen 440 100
2’000 1’900 Nüchtern sein Lebensmittelperle 2’690 830
300 311 schwierige Medikamente zweifarbige kapsel-förmige Walze 310 170
250 313 Fieber in Neutropenie Wirbelperle weiss/rot/schwarz 290 70
450 634 Neutropenie Folgetage flachgedrückter Spacer mit roten Dots 440 80
140 151 Geburtstag verschiedene Tiermotive auf Linse 130 120
800 789 Bluttransfusion schwarze Walze mit roter Spirale 910 290
900 1’198 EC-Transfusion schwarze Walze mit gelber Spirale 1’570 400
500 1’202 OP Marienkäferli 650 50
80 146 Reinfusion blau/rote Walze geharkt 10
150 400 Rezidiv schwarz/weiss mit grünen Augen 50 10
250 349 Ende der Behandlung Schutzengel 320 80
1’800 2’195 Diverse Behandlungen diverse: Herz, Baum, Fussball, Sonne, Auto, Blume, usw. 2’240 560
60 147 Stammzellsammlung weiss/pink gekerbt Urchin 25
120 124 Intensivstation Regenbogenlinse gewirbelt 100 20
150 279 schrecklicher Tag für Mami oder Papi grössere Perle, Form und Technik egal 190 10
140 278 Antikörpertherapie mit IL-2 Immu-Globi 100 20
100 459 Folgetage IL-2 Antikörpertherapie gelbe Spacer mit 2 blauen Dots 80 40
200 185 Sonden legen Startperle klare Walze mit lila Rädchenabschluss 260 70
400 705 Folgetage Sondennahrung lila Spacer 600 160
200 444 Startperle Neupogen Neupoly – weisser Blutkörperchen-Polizist 110 20
600 868 Folgetage Neupogen blau-weisser Spacer (halb/halb) 710 140
250 401 Mukositis einfache runde Perle mit Zunge 270 30
1’300 718 Pilzprophylaxe / -therapie mit Ambisome iv Pilz (Spacergrösse) grüner Fuss mit Twistiehut 1’300 530
150 285 Startperle Thrombo-Embolie-Prophylaxe (schmerzh.Spritzen) Spritzen-Seppli 160 60
600 1’081 Folgetage Thrombo-Embolie-Prophylaxe schwarze Spacer mit weissem Dot 520 160
700 729 Augentropfen Start tropfenförmige Perle mit Augen 910 230
1’400 2’980 Augentropfen Folgetage tropfenförmiger Spacer 1’080 70
200 333 Okklusion Auge flache Walze mit Auge und schwarzem Punkt 240 100
400 593 Geschwisterperle Doppelt-Perle mit unterschiedlichen Farben und Dekorationen 340 120

wir wünschen uns: 

Wenn wir wünschen dürfen….

auf dieser Seite findet ihr detailliertere Angaben zu unserem aktuellen Perlenbedarf. Manchmal ist eine Perlensorte im Minus, aber wir haben davon noch ganz viele einer Art – Beispiel die Smilies sind im Minus, aber wir haben noch sehr viele grüne Smilies. Da würden wir uns wünschen, dass wir vor allem andere Farben bekommen. Solchen Bedarf kommunizieren wir in Zukunft hier:

PerleWunsch
PerlengrösseIn letzter Zeit werden die Perlen immer grösser. Bitte haltet Euch an die Grössenvorgaben bei den Perlensorten. Ihr findet diese bei der Beschreibung der einzelnen Perlen. Zu grosse Perlen werden aussortiert und werden zu Schlüsselanhänger verarbeitet.
Lebensmittel

Bitte Brokkoli, Lauch und Co ohne Gesichter. Wir haben viele andere Perlensorten mit Gesicht und möchten keine Durchmischung der Sorten.

  
SpacerUnser Bedarf an gelben, blauen und violetten Spacern ist momentan mehr als gedeckt. Wir benötigen viel mehr rote und grüne Spacer.
ChemokasperWir haben sehr viele sehr kleine Chemokasper und könnten wieder einige grössere 1,2-1.5 cm brauchen
 DiverseWir haben sehr viele Würfelperlen, deshalb lieber andere Perlen wie Fussbälle, Blümchen, Bäume, Auto, Zug, Sonne, Federperle usw
MonsterBitte fertigt die Monster in fröhlichen, bunten Farben.

How to Wichtig!

Leider kommt es immer wieder vor, dass wir Perlen bekommen, die für die Mutperlenkinder zu fein gearbeitet sind. Die Perlen müssen einiges aushalten können. Man kann sich selber vorstellen, dass es nur wenig braucht, bis so ein Blütenblatt (links auf dem Bild) abbricht. Dies gibt dann eine scharfe Kante und ist ein potentielles Verletzungsrisiko für das Kind. Deshalb müssen wir solche Perlen aussortieren!

Alle Perlensendungen werden auf unserem Blog (auf Mutperlenlogo links klicken) veröffentlicht. Feedback zu den Perlensendungen geben wir aus Zeitgründen nur auf Anfrage.

 

Bitte beachten:

Leider bekommen wir oft Perlen mit Undercuts, scharfen Abschlüssen und zu feinen abstehenden Teilen, die leicht abbrechen können. Wir dürfen diese Perlen nicht verwenden, da sich die Kinder daran verletzen könnten. Da die Immunabwehr der Kinder sowieso schon geschwächt ist, muss dies nach Möglichkeit verhindert werden. Aus diesem Grund werden solche Perlen aussortiert und wir können dafür keine Punkte geben. Bitte kontrolliert die Perlen vor dem Senden auf scharfe Kanten der Abschlüsse und zu feine abstehende Teile.

Perlenherstellung

Wenn ihr Perlen schickt, vermerkt bitte Namen und Adresse, sowie eure E-Mail-Adresse. An Stelle eines Bestätigungsmails veröffentlichen wir nach Erhalt der Perlen ein Bild mit dem Namen des Spenders auf unserem Blog. So könnt ihr sehen, wenn sie bei uns eingetroffen sind. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns unterstützen!

 

Anforderungen an die Mutperlen:

Der Durchmesser der Perlenkanäle muss mindestens 2.4 mm betragen. Grösser ist auch OK.

Die Perlen für die Kinder sollten nicht zu gross sein (Grössenangaben beachten) und den Themen entsprechen

Die Perlen sollen abgerundete Enden haben. Scharfe Kanten an den Perlenkanälen können die Kinder verletzen und deshalb werden solche Exemplare aussortiert. Zu feine, stark abstehende Details können abbrechen und führen so zu scharfen Stellen an der Oberfläche. Stell bitte sicher, dass Dots gut angeschmolzen werden und eine solide Verbindung zur Perlenoberfläche haben (keine Unterschneidungen) und das die Dekorationen robust genug sind.

Verwende bitte keine Silberglaser, Reduktionsfritten und Metalle auf der Perlenoberfläche. Wenn diese Komponenten überfangen werden ist deren Gebrauch OK.

Die Perlen müssen getempert sein. Wer keinen Ofen hat, kann dies beim Senden vermerken. Dann werden sie bei uns getempert.

Bitte die Perlenkanäle reinigen. Wir können den Kindern nur saubere Perlen schicken.

Perlen, die diesen Anforderungen nicht genügen, werden aussortiert und für die Schlüsselanhängerproduktion verwendet.

 

Perlen für Schlüsselanhänger

Für die Schlüsselanhänger ist jede Perle willkommen – Form, Grösse usw. ist egal.

Hilfreich sind grössere Perlenkanäle (> 2mm) aber auch kleinere Durchmesser sind willkommen.

Wir benötigen auch Spacer in allen Farben für die Anhänger.

Du möchtest mitwirken?

Du hat Erfahrung in der Perlenherstellung am Glasbrenner und möchtest unser Projekt unterstützen? Dann bist du hier genau richtig! 

Als Vereinsmitglied unterstützst du das Perlenprojekt von Mutperlen aktiv, indem du Perlen herstellst, bei der Fertigung unserer Produkte mithilfst oder organisatorisch für uns tätig bist. Über die Aufnahme von Neumitgliedern entscheidet der Vorstand.

Momentan suchen wir Glasperlenkünstler, die uns unterstützen.

 

Alle anderen Positionen sind besetzt.

Perlendreher/innen (mit einiger Erfahrung), die interessiert sind, bei uns mitzumachen, melden sich bitte mit diesem Formular an.

Wir freuen uns auf deine Unterstützung.

 

Kontakt

Vereinsgründung

Anfang 2012 wurde das Projekt Mutperlen Schweiz von Iris Hörler ins Leben gerufen. Aus einer anfänglichen Idee, krebskranke Kinder mit Mutperlen auf ihrem Therapieweg zu begleiten, wuchs innert kürzester Zeit ein grosses Bedürfnis der Spitäler nach diesen fröhlichen bunten Perlen.

Um das Weiterbestehen und die Finanzierung dieses Projekts zu sichern, wurde am 17. August 2013 der Verein Mutperlen Schweiz gegründet. Die Vereinsgründung und erste Hauptversammlung fand in Wienacht statt.

 

Eingetroffene Perlen